Um die Leistungen für unsere BewohnerInnen in der gewünschten Qualität erbringen zu können, sind wir auf die Mithilfe von Freiwilligen angewiesen. Menschen, die bereit sind, Zeit ohne Bezahlung zugunsten unserer Mitmenschen zur Verfügung zu stellen. Freiwilligenarbeit ergänzt und bereichert die bezahlte Arbeit, steht aber nicht in Konkurrenz zu ihr. Dabei hat sie vielfältige Funktionen: Sie unterstützt oder ergänzt bestehende Angebote, nimmt sich neuer Probleme an und vermittelt neue Erkenntnisse und Erfahrungen.
Die Zusammenarbeit zwischen bezahltem Personal und Freiwilligen wird bei uns darum gepflegt und geschätzt. Sie trägt dazu bei, die Lebensqualität der BewohnerInnen zu erhöhen und ist eine der Voraussetzungen für ein gutes Klima. Doch auch die freiwillig Mitarbeitenden bekommen für ihr Engagement viel zurück – sei es durch die Einbindung in unser Mitarbeiterteam oder die Freude und Dankbarkeit unserer BewohnerInnen.
Einsatzmöglichkeiten für freiwillige Mitarbeit
Wir bieten freiwillig Mitarbeitenden folgende Möglichkeiten:
- Abenddienst von 17:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr
Mit BewohnerInnen plaudern, Kaffee zubereiten, Essen und Getränke verteilen, Hilfe beim Essen, Tische abräumen und betreuen - Begleitung der BewohnerInnen bei Anlässen
Die Anlässe finden jeweils am Mittwoch Nachmittag gemäss Aktivitätenplan statt - Mithilfe in der Wäscherei
Wäsche zusammenlegen, eventuell bügeln, Flickarbeiten und «nämelen» - Beschäftigung mit BewohnerInnen
Spielen, vorlesen, plaudern, spazieren gehen, Kaffee trinken, begleiten – z.B. zum Arzt, zum Einkaufen, zum Gottesdienst usw.
Wichtig und notwendig sind bei allen Einsätzen eine klare Absprache über die gegenseitigen Erwartungen, den Aufgabenbereich, die Kompetenzen und den zeitlichen Aufwand.
Wir unterstützen unsere freiwilligen MitarbeiterInnen durch eine fundierte Einführung und Begleitung sowie eine regelmässige Fortbildung und den Erfahrungsaustausch mit dem Team.
Als freiwillige MitarbeiterIn sind sie in unser Team integriert und werden, als kleines Dankeschön, auch zu internen Veranstaltungen wie Personalabend, Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Anlässen für Bewohnerlnnen und internen Fortbildungsveranstaltungen eingeladen.
Spesen werden vergütet. Die freiwilligen Mitarbeitenden sind während ihren Einsätzen gegen Unfall und Haftpflicht versichert.
Machen Sie mit?
Wenn Sie sich für die freiwilige Mitarbeit interessieren, erzählt Ihnen unsere Verantwortliche für Freiwilligenarbeit, Frau Jeannette Frei, unter Telefon 044 463 77 17 gerne alles Weitere. Sie können uns auch gerne per E-Mail kontaktieren oder einfach spontan vorbeikommen.